- MaikC
- 19. Januar 2023
Willkommen in der Transport Fever Community
Wir begrüßen euch in der Fan-Community zu den Spielen Transport Fever und Train Fever, den Wirtschaftssimulatoren von Urban Games. Die Community steht euch kostenlos zur Verfügung damit ihr euch über das Spiel austauschen und informieren könnt. Wir pflegen hier einen freundlichen und sachlichen Umgang untereinander und unser Team steht euch in allen Fragen gerne beiseite.
Die Registrierung und Nutzung ist selbstverständlich kostenlos.
Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf rege Beteiligung.
Das Team der Transport-Fever Community
Zur RegistrierungBoardregeln
- 19. Januar 2023
Eine neue Betaversion mit Build 35126 ist seit heute (19.01.2023) auf Steam verfügbar.
Changes:
- Added controller-optimized user interface: enable it in the interface settings
- Added controller support (only in the controller-optimized user interface)
- Added reworked and improved vehicle models
- Added Italian, Brazilian Portuguese and Korean localization
- Added support for Steam Deck
- Improved simulation performance
- Improved rendering performance
- Improved memory usage
- Improved video memory usage: introduced temporary unloading of unused textures
- Improved savegame storage size by using zstd compression
- Improved resource loading by providing more game resources in zip archives
- Improved rendering: do proper transparency rendering to prevent xray effects
- Improved rendering performance: added terrain tesselation
- Improved notifications: unified layout and position
- Improved line manager: better highlighting and warnings related to alternative terminal issues
- Improved line manager: show arrow at decision signals for alternative terminals
- Improved line manager: force common decision points only for paths departing from same terminal
- Improved path finding: ignore alternative terminals from where is no path to the next primary terminal
- Improved path finding: reduce calculation time for lines with multi-dock harbors
- Improved path finding: only warn if a terminal is not reachable from any used terminal of the previous stop
- Improved data layers: added layer minimize feature to hide legend
- Improved construction: grid layout for bridges, tunnels and railroad crossings
- Improved cockpit camera: hide hints after 5 seconds
- Improved music player: added playlists which are selectable in audio settings
- Improved credits screen: added library information and navigation interaction
- Improved map settings balancing: changed medium map size to 11km x 11 km
- [Map Editor] Improved date handling: set start date to current date on save
- [Modding] Improved user interface modding: added textAutoWrap property
- [Modding] Improved user interface modding: added support for @4x icons
- [Modding] Improved user interface modding: moved various hardcoded stylings to stylesheets
- [Modding] Improved scripting: added file filter support for animals
- [Modding] Improved scripting: added command SetBuildingManual to disable industry closure and up/downgrade for an industry entity
- [Modding] Improved scripting: added command SetBuildingClosureTimeStamp to trigger or abort industry closure for an industry entity
- [Modding] Improved scripting: added function api.gui.util.getStepTimes() to get simulation step times
- [Modding] Improved scripting: added function api.gui.util.getCommandTimes() to get command processing times
- [Modding] Improved scripting: added function api.gui.util.getReplicateTimes() to get sync times between gui and simulation state
- [Modding] Improved debug tools: added option to replace legacy vehicles with reworked ones
- [Modding] Improved debug tools: added option to enable/disable and tweak terrain tesselation
- [Modding] Improved debug tools: added option to enable/disable texture streaming
- [Modding] Improved legacy handling: added old vehicle model resources as built in legacy vehicle mod
Fixes:
- Fixed vehicles not loading in all compartments if they unload items before switching to another cargo
- Fixed vehicle horn not triggered in certain situations
- Fixed planes reserving runway even though they can't reserve the path to the runway
- Fixed crash related to duplicate edges in constructions
- Fixed crash related to AMD GPU drivers while using OpenGL
- Fixed trains at stations being compressed while tracks are modified
- Fixed scale of Peterbilt 359, Cascadia and 40 ton truck
- Fixed various minor issues with localizations
- Fixed missing tooltip for overcrowded terminals
- Fixed update of key assignment in cockpit camera
- Fixed land use data layer showing wrong level for some buildings
- [Campaign] Fixed crash when clicking multiple times on yellow markers
- [Campaign] Fixed flickering cutscene shot in mission 1
- [Campaign] Fixed various minor issues with mission scripts
- 19. Januar 2023
Eine neue Betaversion mit Build 35126 ist seit heute (19.01.2023) auf Steam verfügbar.
Patchnotes:
- Controller-optimierte Benutzeroberfläche hinzugefügt (kann in den Oberflächeneinstellungen aktiviert werden)
- Controller-Unterstützung hinzugefügt (nur in der Controller-optimierten Benutzeroberfläche)
- Überarbeitete und verbesserte Fahrzeugmodelle hinzugefügt
- Lokalisierung für Italienisch, brasilianisches Portugiesisch und Koreanisch hinzugefügt
- Support für das Steam Deck hinzugefügt
- Verbesserte Simulationsleistung
- Verbesserte Renderleistung
- Verbesserte Speichernutzung
- Verbesserte Videospeichernutzung: temporäres Entladen ungenutzter Texturen
- Verbesserte Savegame-Speichergröße durch Verwendung von zstd-Komprimierung
- Verbessertes Laden von Ressourcen durch Bereitstellung von mehr Spielressourcen in ZIP-Archiven
- Verbessertes Rendering: Es wurde eine geeignete Transparenz-Rendering-Methode hinzugefügt, um Röntgeneffekte zu verhindern
- Verbesserte Renderingperformance: Terrain Tesselation hinzugefügt
- Verbesserte Benachrichtigungen: Einheitliches Layout und Position
- Verbesserter Linienmanager: Bessere Hervorhebung und Warnungen bei Problemen mit alternativen Terminals
- Verbesserter Linienmanager: Anzeige von Pfeilen an Entscheidungspunkten für alternative Terminals
- Verbesserter Linienmanager: Erzwingen gemeinsamer Entscheidungspunkte nur für Pfade, die von derselben Endstelle ausgehen
- Verbesserte Trassenfindung: Ignorieren von alternativen Terminals, von denen aus kein Pfad zum nächsten primären Terminal besteht
- Verbesserte Trassenfindung: Reduzierung der Berechnungszeit für Linien mit mehreren Häfen
- Verbesserte Trassenfindung: Warnung nur, wenn ein Terminal von keinem benutzten Terminal der vorherigen Haltestelle erreichbar ist
- Verbesserte Datenebenen: Funktion zum Minimieren hinzugefügt, um das Menü auszublenden, während die Ebene aktiv bleibt
- Verbesserte Konstruktion: Verwenden Sie das Rasterlayout für die Auswahl von Brücken, Tunneln und Bahnübergängen
- Verbesserte Cockpitkamera: Hinweise werden nach 5 Sekunden ausgerblendet
- Verbesserter Musikplayer: Playlists hinzugefügt (Auswahl in den Audioeinstellungen)
- Verbesserter Credits-Bildschirm: Bibliotheksinformationen von Drittanbietern und Navigationsinteraktion hinzugefügt
- [Karteneditor] Verbesserte Datumsverwaltung: Startdatum beim Speichern auf das aktuelle Datum setzen
- [Modding] Verbessertes Modding der Benutzeroberfläche: textAutoWrap-Eigenschaft hinzugefügt
- [Modding] Verbessertes Modding der Benutzeroberfläche: Unterstützung für @4x-Symbole hinzugefügt
- [Modding] Verbessertes Modding der Benutzeroberfläche: Verschiedene hartcodierte Stile wurden in Stylesheets verschoben
- [Modding] Verbessertes Skripting: Dateifilterunterstützung für Tiere hinzugefügt
- [Modding] Verbessertes Skripting: Befehl SetBuildingManual hinzugefügt, um die Schließung der Industrie und höher zu deaktivieren
- [Modding] Downgrade für Industrie
- [Modding] Verbessertes Skripting: Befehl SetBuildingClosureTimeStamp hinzugefügt, um die Schließung der Branche für eine Brancheneinheit auszulösen oder abzubrechen
- [Modding] Verbessertes Skripting: Funktion api.gui.util.getStepTimes() hinzugefügt, um Simulationsschrittzeiten zu erhalten
- [Modding] Verbessertes Skripting: Funktion api.gui.util.getCommandTimes() hinzugefügt, um Befehlsverarbeitungszeiten zu erhalten
- [Modding] Verbessertes Skripting: Funktion api.gui.util.getReplicateTimes() hinzugefügt, um Synchronisierungszeiten zwischen GUI und Simulationsstatus zu erhalten
- [Modding] Verbesserte Debug-Tools: Option hinzugefügt, um ältere Fahrzeuge durch überarbeitete zu ersetzen
- [Modding] Verbesserte Debug-Tools: Option zum Aktivieren/Deaktivieren und Optimieren der Terrain-Tesselation hinzugefügt
- [Modding] Verbesserte Debug-Tools: Option hinzugefügt, um Textur-Streaming zu aktivieren/deaktivieren
- [Modding] Verbesserte Legacy-Handhabung: Alte Fahrzeugmodell-Ressourcen hinzugefügt, wie im Legacy-Fahrzeug-Mod eingebaut
- Mittlere Kartengröße auf 11 km x 11 km geändert
Korrekturen:
- Behoben: Fahrzeughupe wurde in bestimmten Situationen nicht ausgelöst
- Behoben: Flugzeuge reservieren die Startbahn nur, wenn auch der Pfad bis dahin reserviert werden kann
- Behoben: Absturz im Zusammenhang mit doppelten Edges in Konstruktionen
- Behoben: Fahrzeuge haben nicht in alle Compartments geladen, wenn sie Gegenstände entladen, bevor sie zu einer anderen Fracht wechseln
- Behoben: Absturz im Zusammenhang mit AMD-GPU-Treibern bei Verwendung von OpenGL behoben
- Behoben: Züge wurden an Bahnhöfen gestaucht, während Gleise modifiziert wurden
- Behoben: Maßstab von Peterbilt 359, Cascadia und 40-Tonnen-LKW
- Behoben: Verschiedene kleinere Probleme mit Lokalisierungen behoben
- Behoben: Fehlender Tooltip für überfüllte Terminals behoben
- Behoben: Aktualisierung der Tastenbelegung in der Cockpitkamera
- Behoben: Landnutzungsdaten-Layer zeigte für einige Gebäude ein falsches Level an
- [Kampagne] Absturz im Zusammenhang mit mehrfachem Klicken auf gelbe Hinweismarker behoben
- [Kampagne] Flackernde Zwischensequenz in Mission 1 behoben
- [Kampagne] Verschiedene kleinere Probleme mit Missionsskripten wurden behoben
- 19. Januar 2023
Zur Diskussionsrunde: Transport Fever 2 Beta Version 35126 (19.01.2023), Diskussion
- 19. Januar 2023
Das sind die neu modellierten Fahrzeuge:
Busse:
- Postkutsche (1850)
- Obeissante (1870)
- Landauer (1891)
- Postbus ET13 (1905)
- Aboag (1922)
- Saurer Tüscher (1939)
- Mercedes Benz O6600 (1954)
- MAN SL192 (1970)
- Berkhof Duvedec (1986)
- Volvo 5000 (1997)
- Pferdewagen (1850)
- Amerikanischer Postwagen (1875)
- Mack 1900 (USA)
- Schneider PB2 (1921)
- Twin Coach (1942)
- GM Fishbowl (1959)
- Chevrolet C60 (1976)
- GM D40 (1990)
- Wright Streetcar RTV (2008)
Flugzeuge:
- Douglas DC4
- Junkers F13
- Super Connie
- Super Connie (Fracht)
Straßenbahn:
- Strassenbahn 1850
- Dampftram (1877)
- Stadtbahn Halle (1887)
- Ce 2/2 SchSt (1901)
- Strassenbahn Typ T1 (1928)
- BE 4/6 Mirage (1966)
- BE 5/6 Mirage (2001)
- Strassenbahn 1850 (USA)
- San Diego (1893)
- PCC 1643 Pittsburgh (1940)
- PCC A7 (1954)
- Toronto CLRV (1976)
- Skoda 10T (2000)
Lokomotiven
- A 3/5 705
- SBB Ae 4/7
- Borsig (1860)
- Baureihe 103.1
- Baureihe 185
- Baureihe 218
- Baureihe 246
- Baureihe E94
- Baureihe 53 / Preußische G3
- Baureihe 75.4 / Badische VIc
- Baureihe 89 / Preussische T3
- SBB Ce 6/8 II
- SBB D1/3
- Baureihe V100 (DB)
- LNER Class A4
- LNER Flying Scotsman
- NoHAB AA16
- ÖBB 1042
- PLM 220
- Rabde 12.12
- RE 44i
- RE 450
- Roter Pfeil
- Schienenbus
- TGV
- Twindexx
- Alco HH600
- Atlantic 4-4-2
- Big Boy
- EMD SD40
- GE P42 DC
- M.300 "Skunk"
- Mogul 2-6-0
- Silverstreak
Lkw:
- Pferdewagen (1870)
- DMG Cannstatt (1890)
- Benz (1912)
- MAN 19.304 (1970)
- Pferdewagen (1850, USA)
- Mack AC (Stake)
- Mack AC (Universal)
Personen/Güterwagen:
- Einheitswagen II
- Einheitswagen IV
- Kesselwagen (1910)
- Kesselwagen (1950)
- Verbandswagen
- Parlor
- 19. Januar 2023
Version 35128:
- Fixed crash during savegame legacy handling when generating bounding boxes
- Fixed crash when texture references in materials point on folders instead of files
- Fixed missing linebreaks in certain section of debug output
- Fixed shown placeholder for non existing module category icon
- Fixed handling of missing ground textures
- [Model Editor] Fixed missing folders in import dropdown
- [Model Editor] Fixed missing textures after altering materials of unsaved imported model
- [Model Editor] Fixed missing textures that were created after Model Editor was started
Bei Version 35126 wurden oben noch einige Infos ergänzt. Diese sind fett hervorgehoben.
- 2. Februar 2023
Version 35153 (February 2, 2023)
- Improved vehicle model: Added new model for 1950 boxcar 'Hbi'
- Improved usability: Fallback to mouse if connected controller disconnects
- Improved usability: Do not instantly move camera if radial menu is closed
- Improved usability: Improved naming of buttons for some tools in controller ui
- Improved usability: Added setting to disable notification about new vehicles
- Improved usability: Ask for input device if both mouse and controller are connected on first startup
- Improved styling of various controller ui components
- Improved german localization
- Improved debug output in certain crash situations
- [Model Editor] Improved output: show info message when model editor settings couldn't be loaded
- Fixed crash related to station terminal popup
- Fixed crash related to concurrent memory allocation when using Vulkan
- Fixed crash related to async loading of textures
- Fixed crash related to bulldozing of certain objects
- Fixed crash related to rapid interaction with line manager
- Fixed crash related to station track modification while they are used by a train
- Fixed crash related to octree system
- Fixed crash related to streaming of very small textures
- Fixed floating passenger in ET 13 bus
- Fixed button flickering in heightmap brush tool
- Fixed texture flickering on certain street surfaces
- Fixed clipping of earnings in bottom game bar
- Fixed overflowing construction description boxes
- Fixed inconsistent selection of items when updating tables
- Fixed aborted camera movement on close of a window
- Fixed focus of camera controls when showing viewports in notifications
- Fixed wrong default camera angle for cockpit camera
- Fixed classic ui component showing up in cockpit camera when using controller
- Fixed unavoidable keybinding conflict on startup
- Fixed blocked keyboard interaction during text input in controller mode
- Fixed text not being preselected when editing line names
- Fixed mixed up initial order of vehicles in vehicle store
- Fixed vehicle store offering outdated list of vehicle after date change
- Fixed buy of surplus third vehicle on double click
- Fixed vehicles not departing after turnaround by player during stop in station
- Fixed broken lane connections in constructions
- Fixed parallel tracks not being recognized if built parallel to world borders
- Fixed unneccessary warning about integrated GPU (Steam Deck)
- Fixed input device issues on startup (Steam Deck)
- [Modding] Fixed crash related to check of active and installed mods
- [Modding] Fixed certain file paths not being absolute anymore in lua interface
- [Modding] Fixed missing non-vehicle legacy resources
- [Model Editor] Fixed crash on startup if certain ui textures couldn't be loaded in time
- 14. März 2024
Veröffentlicht am Donnerstag, der 14. März 2024Donnerstag, der 14. März 2024 von Martin Hodler | 3 Kommentare
Bereits seit einem Jahr ist Transport Fever 2 nun auch auf Konsolen verfügbar. Die Zeit ist wie im Flug vergangen, und wir sind überwältigt von der positiven Resonanz der Community, die in den letzten Monaten auf allen Plattformen weiter gewachsen ist. Wir haben stets ein offenes Ohr für das Feedback unserer Spieler, und daher freuen wir uns, im letzten Game Update in der zweiten Jahreshälfte nochmal einige Verbesserungen zu veröffentlichen, auf die viele von euch schon seit Langem gewartet haben.
Aus dem Bereich der Usability wollen wir euch bereits heute zwei Beispiele nennen: Eine der Neuerungen ist die Implementierung besserer Snapping-Optionen für den Straßenbau. Damit wird das Platzieren von rechten Winkeln und 45°-Abzweigungen künftig deutlich einfacher und intuitiver sein. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, bereits gebaute Brücken und Tunnel nachträglich zu ersetzen, ohne dass sie zuvor manuell abgerissen werden müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert auch eine flexiblere Anpassung eurer Infrastruktur an die technischen Innovationen, die im Spiel mit der Zeit verfügbar werden.
Das zentrale Element dieses finalen Updates wird der angekündigte plattformübergreifende Mod-Support für PS5, Xbox Series und alle PC-Versionen sein. Wir haben bereits viele technische Hürden aus dem Weg geräumt und befinden uns nun mitten in der Umsetzung dieses lang erwarteten Features. Wir freuen uns darauf, vielen weiteren Spielern einen unkomplizierten Zugang zu euren erstellten Inhalten für Transport Fever 2 zu ermöglichen.
Gemeinsam haben wir viel erreicht, und wir freuen uns darauf, die Reise mit euch fortzusetzen. Vielen Dank, dass ihr Teil der Transport Fever Community seid!
- 29. August 2024
https://steamcommunity.com/gro…ns/2/4763206964692168667/
sieht sehr vielversprechend aus. So manch ein Wunsch, den erfahrene Spieler seit Jahren haben, wäre damit erfüllt.
Version 35824 (29. August 2024)
- Plattformübergreifende Mod-Unterstützung hinzugefügt
- Integrierter Mod-Browser für mod.io und Steam Workshop hinzugefügt
- Automatisches Ausrichten und Einrasten beim Platzieren von Gebäuden wurde hinzugefügt
- Ersatz von Brücken und Tunneln ohne Bulldozer und Wiederaufbau
- Unterstützung für den Bau von Drei-Wege-Weichen für Gleise hinzugefügt
- Verbesserter Straßen- und Gleisbau: Anzeige des Winkels und der Segmentlänge während des Bauens hinzugefügt
- Verbesserter Straßen- und Gleisbau: Einrasten an vordefinierten Winkelschritten hinzugefügt
- Verbesserter Straßen- und Gleisbau: Anzeige von Hilfslinien an Kreuzungen hinzugefügt
- Verbesserte Verkehrssimulation: Straßenfahrzeuge bevorzugen Routen mit weniger Kreuzungen
- Verbesserte Verkehrssimulation: Straßenfahrzeuge verteilen sich besser auf alle Fahrspuren
- Verbesserte Verkehrssimulation: Straßenfahrzeuge überholen langsamere Fahrzeuge auf mehrspurigen Straßen
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Textauswahl mit Shift/Strg + Pfeiltasten links/rechts möglich
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit für den Fahrzeugspeicher: Anzeige des Mod-Mdl-Pfads als Tooltip, wenn AltGr auf dem Fahrzeugsymbol gedrückt wird
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit für den Fahrzeugspeicher: Schaltfläche zum Umdrehen des Fahrzeugs hinzugefügt (Controller UI)
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit für den Fahrzeugmanager: Suchfeld für die Suche nach Linien hinzugefügt
- Verbessertes Rendering von Straßenbahnschienen an Kreuzungen
- Verschiedene Fehlermeldungen wurden verbessert
- Absturz beim Bau von Straßen mit modifizierten Straßen ohne Bürgersteige behoben
- Seltener Absturz beim Bau von Bahnübergängen behoben
- Problem behoben, bei dem Änderungen am Soundausgabegerät nicht erkannt wurden, ohne das Spiel neu zu starten
- Problem behoben, bei dem bestimmte Audio-Ereignisse nicht abgespielt wurden
- Die Reihenfolge der Zugabfahrt wurde korrigiert, wenn mehrere Züge auf denselben Gleisabschnitt warten
- Problem behoben, bei dem Spielstände nicht geladen werden konnten, wenn alle Mods deaktiviert, aber nicht alle installiert waren
- Falscher Autospeichername nach manuellem Speichern mit anderem Namen behoben
- [Modding] Emulation für Konsolen-Scripting-Sandbox hinzugefügt, steuerbar über die Benutzereinstellung 'luaSandbox'.
- [Modding] Verbesserte In-Game-Konsole: Persistente Konsolenhistorie hinzugefügt
- [Modding] Verbesserte Konsole im Spiel: Ausführung von Befehlen bei Verlust des Fokus im Konsolenfenster korrigiert
- [Modding] Verbesserte Skriptschnittstelle: Unterstützung für die Parameter der Busfahrspur in der Baukantenliste hinzugefügt
- [Modding] Verbesserte Skriptschnittstelle: Bereichsüberprüfung für den Befehl setDate hinzugefügt
- [Modell-Editor] Eingabefelder für LOD-Abstände und Bounding-Box-Größe hinzugefügt
- [Modell-Editor] Verbesserte Hervorhebung von Meshes und Materialien
- [Modell-Editor] Verbesserter Dateipicker-Dialog mit Breadcrumbs und Texturvorschau
- [Modell-Editor] Verbesserte Standardwerte für Materialeigenschaften (Transparenzsortierung, Texturklemmung)
- [Modell-Editor] Mehrere kleinere Fehler behoben
- 29. August 2024
Leider muss ich mich entscheiden, ob ich mi CommonAPI die alte Version beibehalteoder die neue ohne CommonAPI, werde aber wahrscheinlich CommonAPI dann deaktivieren
- 29. August 2024
Wenn die CommonAPI dann wirklich dauerhaft nicht mehr funktionieren sollte, werde ich die alte Version behalten. Meine komplette "Hauptstadt" der aktuellen Karte läuft mit den verbesserten Tramstraßen, die CommonAPI benötigen.
- 29. August 2024
Bei mir sind es zum Glück nur die Anzeigen und paar Nodes, vielleicht gibt es ja jmd der sie API fit macht
- 29. August 2024
Die API wird von Eis_os bestimmt fit gemacht.
Solange einfach die Build spielen wo die API funktioniert.
- 30. August 2024
Mich würde mal interessieren, ob endlich der Brückenbug angegangen wurde. Also dass man Brücken bauen oder anschauen kann, ohne dass das Spiel auf ein 1 fps einbricht.
- 30. August 2024
Ohne CommonAPI keine Straßenbahn in der Straßenmitte Gibt es eine Liste, auf was alles verzichtet werden muss ohne API?
Das Überholen langsamer Fahrzeuge auf mehrspurigen Straßen klingt sehr verlockend; Ebenso die Bervorzugung kreuzungsarmer Routen (Umgehungstraßen machen endlich Sinn?)....
Ich habe lange nicht aktualisiert! Welche Versionsnummer ist vor 35824 aktuell?
- 30. August 2024
Hallo !
ich Teste auch die Beta, und wollte ich Euch mal den Neuen Mod-Browser mal zeigen
- 1. September 2024
Testing the new beta I wonder if there is a way to overrule the automatic alignment when placing street depots or stations?
When I use the Shift key the game lets me use the rotation as we are used to, however it won't place the depot when I then click my mouse.
- 3. September 2024
In einem anderen Thread ist mir aufgefallen das ein recht wichtiges Feature für Modder ein wenig untergeht, darum stelle ich es einfach mal vor.
Man kann nun im Kaufmenü Fahrzeuge umkehren. Separate gedrehte Varianten werden damit praktisch überflüssig.
Dazu muss man im Kaufmenü in der Zugsammenstellung mit Shift auf das Fahrzeug gehen und dann erscheint der Knopf zum drehen.
Wie funktioniert das ganze?
Das Fahrzeug wird komplett gedreht und die Configs Forward/Backwards werden getauscht.
Der rechte Triebwagen hat nun also die Config FrontForward aktiv und der gedrehte Triebwagen links backForward.
Das ganze dürfte gleich sein wie wenn man es in einer MU dreht, das müsste aber jemand bestätigen der sich mehr mit den MU auskennt.
Was leider nicht so gut ist, alle Fahrzeuge müssten jetzt also ein komplettes Set Configs haben, da man sonst einen Fehlerhaften Zustand mit fehlenden Meshes darstellen kann, wenn man zb die Trittbretter in den Configs hat.
- 5. September 2024
Zitat von dview
When I use the Shift key the game lets me use the rotation as we are used to, however it won't place the depot when I then click my mouse.
Holding down C should do it.
- 10. September 2024
Hier geht es um Neuigkeiten rund um die Beta, neue Features etc.
Probleme gehören auch weiterhin ins TPF2 Forum unter Probleme (mit dem Hinweise Beta im Titel o.ä.) und nicht in den Newsbereich.
- 13. September 2024
Das offizielle Veröffentlichungsdatum für das grosse Update von Transport Fever 2 ist bekannt, es wird am 23. September 2024 veröffentlicht auf Steam.
Teilen
Tags
- Urban Games